Kräuter
In Abhängigkeit vom Verwendungszweck sind Kräuter wie Heidelbeere, Schwarzkirsche, Sonnenhut, indische Myrrhe, koreanischern Ginseng und chinesischern grünern Tee als Präparate echte Wohlbefindens-Booster. In entsprechenden Zusammensetzungen helfen die pflanzlichen Vitalstoffe dabei, das Immunsystem zu stärken, die Leber zu unterstützen, Entzündungen zu hemmen oder den Magen-Darm-Trakt zu reinigen.
85,40 €
44,70 € - 80,71 €
36,35 €
- große Auswahl
- serviceorientierte Kundenbetreuung
- gratis und schnell geliefert
42,98 €
46,35 €
- große Auswahl
- serviceorientierte Kundenbetreuung
- gratis und schnell geliefert
41,65 €
- große Auswahl
- serviceorientierte Kundenbetreuung
- gratis und schnell geliefert
35,97 € - 67,80 €
- große Auswahl
- serviceorientierte Kundenbetreuung
- gratis und schnell geliefert
30,19 €
- große Auswahl
- serviceorientierte Kundenbetreuung
- gratis und schnell geliefert
40,72 €
39,00 € - 69,47 €
43,63 €
39,67 €
- große Auswahl
- serviceorientierte Kundenbetreuung
- gratis und schnell geliefert
Kräuter als Nahrungsergänzungsmittel
In der Naturheilkunde gelten Kräuter bereits seit langer Zeit als zuverlässigers Mittel gegen Entzündungen, Müdigkeit, Stress oder als Unterstützer für die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems. Obwohl wir bereits viele der in Kräutern enthaltenen pflanzlichen Vitalstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe oder Antioxidantien zu uns nehmen, sind Kräuter-Präparate eine bequeme Möglichkeit, den Vitalstoff-Haushalt zu verbessern. Durch die kombinierte Zusammensetzung verschiedener Kräuter unterstützen sie als Nahrungsergänzungsmittel die Gesundheit und das Wohlbefinden unseres Organismus.
Was sind wichtige Kräuter für das Wohlbefinden?
- Vitamin A (z. B. Rosmarin, Dill, Basilikum, Kresse)
- Vitamin B (z. B. Petersilie, Liebstöckel, Fenchel
- Vitamin C (z. B. Kresse, Rosmarin, Petersilie)
- Mineralstoffe wie Magnesium, Kalzium, Eisen oder Kalium (z. B. Salbei, Rosmarin, Majoran, Liebstöckel und Spurenelemente)
- Antioxidantien (z. B. Dill, Pfefferminze, Basilikum)
- Sekundäre Pflanzenstoffe (z. B. Flavonoide, ätherische Öle, Bitter- und Scharfstoffe)
Was bewirken Kräuter?
- Unterstützung der normalen körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit
- Unterstützung bei der Verdauung
- Unterstützung des Stoffwechsels
- Entgiftung des Körpers
- Lösen von Krämpfen
- Entzündungshemmende und beruhigende Wirkungen
- Stärkung des Immunsystems
- Stärkung des geistigen Wohlbefindens
Welche Tagesbedarfe lassen sich mit Kräuter decken?
Welche Bestandteile haben pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel?
- Kräuter-Kapseln: Kapseln ermöglichen durch die glatte Oberfläche eine besonders einfache Einnahme, wobei die verzögerte Wirkstofffreigabe gleichzeitig für die effektive Wirkung im Körper sorgt.
- Kräuter-Softgels: Weichkapseln gelten gerade für Menschen mit Schluckbeschwerden als besonders geeignet, da die weiche Form der Kapsel den Konsum gegenüber harten Tabletten deutlich vereinfacht.
- Kräuter-Tabletten: Die klassische Darreichungsform ist einfach dosierbar und lässt sich im Gegensatz zu den anderen Varianten bei Bedarf halbieren, um die Dosis zu verringern.